Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarrgemeinderat
    • Arbeitskreise
    • Wirtschaftsrat
    • Messkapellen
    • Friedhof
  • Seelsorgeraum
    • Gottesdienste
    • Pfarren
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Glauben & Feiern
    • Messintention bestellen
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Ehe - Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
      • Weihe
    • Eucharistie - Heilige Messe
    • Geschieden - Wiederverheiratet
  • Rat & Hilfe
    • CAFE TROST & KRAFT
    • Telefonseelsorge
    • Pflegeheimseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
  • Gruppen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
    • Glaube
    • Liturgie
    • Musik
  • Kinder
  • Pfarrblätter
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre St. Stefan ob Stainz
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Ich bin der gute Hirt; ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich.
Kontakt
+43 (3463) 81215
st-stefan-stainz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarrgemeinderat
    • Arbeitskreise
    • Wirtschaftsrat
    • Messkapellen
    • Friedhof
  • Seelsorgeraum
    • Gottesdienste
    • Pfarren
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Glauben & Feiern
    • Messintention bestellen
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Ehe - Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
      • Weihe
    • Eucharistie - Heilige Messe
    • Geschieden - Wiederverheiratet
  • Rat & Hilfe
    • CAFE TROST & KRAFT
    • Telefonseelsorge
    • Pflegeheimseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
  • Gruppen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
    • Glaube
    • Liturgie
    • Musik
  • Kinder
  • Pfarrblätter

Inhalt:

Krankensalbung

Die besondere Liebe Christi zu den Kranken wird im Zeichen der Krankensalbung spürbar.

Die katholische Feier der Krankensalbung orientiert sich an diesem Wort aus der Heiligen Schrift. Durch Gebet und Ölsabung des Priesters wird dem kranken Menschen die Liebe Christi zugesagt. Sie soll ihn heilen und aufrichten und, falls die Krankheit zum Tode führt, für den letzten Kampf stärken.

Feier

Der Priester salbt Stirn und Hände des Kranken mit heiligem Öl. Dabei spricht er:
"Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen; er stehe dir bei in der Kraft des Heiligen Geistes: Der Herr, der dich von deinen Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf. Amen."

Hinweis

Die Krankensalbung kann bei jeder ernsten Erkrankung gespendet werden und soll nicht nur als als "letzte Ölung" knapp vor dem Eintritt des Todes zum Einsatz kommen.

Wenn Sie für sich oder einen Angehörigen die Feier der Krankensalbung wünschen, wenden Sie sich bitte an Pfarrer Kan. Friedrich Trstenjak oder PA Silvia Treichler.


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Seelsorgeraum
  • Glauben & Feiern
    • Messintention bestellen
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Ehe - Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
      • Weihe
    • Eucharistie - Heilige Messe
    • Geschieden - Wiederverheiratet
  • Rat & Hilfe
  • Gruppen
  • Kinder
  • Pfarrblätter

Pfarramt St. Stefan ob Stainz
8511 St. Stefan 12

Kanzleizeiten:
Di. 9.00 -11.00 Uhr
Fr.  9.00 - 11.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen