Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarrgemeinderat
    • Arbeitskreise
    • Wirtschaftsrat
    • Messkapellen
    • Friedhof
  • Seelsorgeraum
    • Gottesdienste
    • Pfarren
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Glauben & Feiern
    • Messintention bestellen
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Ehe - Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
      • Weihe
    • Eucharistie - Heilige Messe
    • Geschieden - Wiederverheiratet
  • Rat & Hilfe
    • CAFE TROST & KRAFT
    • Telefonseelsorge
    • Pflegeheimseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
  • Gruppen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
    • Glaube
    • Liturgie
    • Musik
  • Kinder
  • Pfarrblätter
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre St. Stefan ob Stainz
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Ein neues Gebot gebe ich euch: Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben.
Kontakt
+43 (3463) 81215
st-stefan-stainz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarrgemeinderat
    • Arbeitskreise
    • Wirtschaftsrat
    • Messkapellen
    • Friedhof
  • Seelsorgeraum
    • Gottesdienste
    • Pfarren
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Glauben & Feiern
    • Messintention bestellen
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Ehe - Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
      • Weihe
    • Eucharistie - Heilige Messe
    • Geschieden - Wiederverheiratet
  • Rat & Hilfe
    • CAFE TROST & KRAFT
    • Telefonseelsorge
    • Pflegeheimseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
  • Gruppen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
    • Glaube
    • Liturgie
    • Musik
  • Kinder
  • Pfarrblätter

Inhalt:

Katholische Frauenbewegung

Pfarrleiterin: Aloisia Klug-Kager
 

Stellvertreterin: Ingrid Strohmaier

Kassier: Andrea Kohlhammer

Schriftführerin: Astrid Harzl

Von Frau zu Frau
Das Leben ist bunt, vielfältig. Und so beschreitet jeder Mensch von Zeit zu Zeit neue Wege. Von Frau zu Frau gesprochen: “Die Stunde ist kostbar. Warte nicht auf eine spätere Gelegenheit“. Das sagt unsere Patronin und Weggefährtin
Katharina von Siena. Ihr Bild ist das unsere. Das „Jetzt“ zählt.
So leben wir den Glauben gleichberechtigt, geben uns nicht mit kleinen Aufgaben zufrieden. Wir schweigen nicht. Eine gerechte und friedliche Welt ist unser großes Anliegen. Die Solidarität mit allen Frauen ist Programm.

Stimmenvielfalt
Die wichtigste Lebenszelle der kfb ist die Frauengruppe in der Pfarre. Offen gehen wir aufeinander zu. Wir sind Frauen aller Altersstufen und Lebensformen.
Von Frau zu Frau: Alles ist möglich. Auch über die Pfarre hinaus. Wir haben eine Stimme in allen Leitungsgremien und österreichweit in der Bundesleitung der kfb. Wir sprechen auf allen Ebenen mit.
Dadurch gestalten wir Frauenpolitik. Wir stehen für eine Welt, in der Frauen und Männer in ihren Lebensbereichen gleichberechtigt sind.

Weltstimme
Als starke Stimme für alle Frauen engagieren wir uns in der Entwicklungsförderung. Wir stehen für die Verbesserung der Lebensbedingungen und schärfen das entwicklungspolitische Bewusstsein.
Von Frau zu Frau: Die Aktion Familienfasttag ist eine wichtige Initiative für Frauen im globalen Süden, in der wir unsere Fähigkeiten mit unseren Anliegen paaren. Der Weltgebetstag eint uns über alle Konfessionen und Nationen hinweg.

Stimmenstärkung
Wer viel gibt, der darf auch nehmen. Wir organisieren Bildungsprogramme, die persönlichkeitsstärkend, gesellschaftlich motivierend, entwicklungspolitisch vertiefend und nicht zuletzt lebensbegleitend sind.
Von Frau zu Frau: Politisches, soziales und kirchliches Engagement braucht Stärkung. „Frau sein“ stärkt, „Frau sein“ achtet. Das feiern wir an Besinnungstagen, in Exerzitien, in Frauenliturgien und bei Wallfahrten.

Stimmt es für Sie / Dich?
Das Gelesene hat Sie / Dich neugierig gemacht?
Wir möchten Sie/  Dich kennenlernen, von Frau zu Frau.
Sprechen Sie uns an, sprich uns an, in der Pfarre, im kfb-Büro.
Wir freuen uns über jede starke Stimme.


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Seelsorgeraum
  • Glauben & Feiern
  • Rat & Hilfe
  • Gruppen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
    • Glaube
    • Liturgie
    • Musik
  • Kinder
  • Pfarrblätter

Pfarramt St. Stefan ob Stainz
8511 St. Stefan 12

Kanzleizeiten:
Di. 9.00 -11.00 Uhr
Fr.  9.00 - 11.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen