Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarrgemeinderat
    • Arbeitskreise
    • Wirtschaftsrat
    • Messkapellen
    • Friedhof
  • Seelsorgeraum
    • Gottesdienste
    • Pfarren
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Glauben & Feiern
    • Messintention bestellen
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Ehe - Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
      • Weihe
    • Eucharistie - Heilige Messe
    • Geschieden - Wiederverheiratet
  • Rat & Hilfe
    • CAFE TROST & KRAFT
    • Telefonseelsorge
    • Pflegeheimseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
  • Gruppen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
    • Glaube
    • Liturgie
    • Musik
  • Kinder
  • Pfarrblätter
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre St. Stefan ob Stainz
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Ein neues Gebot gebe ich euch: Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben.
Kontakt
+43 (3463) 81215
st-stefan-stainz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarrgemeinderat
    • Arbeitskreise
    • Wirtschaftsrat
    • Messkapellen
    • Friedhof
  • Seelsorgeraum
    • Gottesdienste
    • Pfarren
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Glauben & Feiern
    • Messintention bestellen
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Ehe - Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
      • Weihe
    • Eucharistie - Heilige Messe
    • Geschieden - Wiederverheiratet
  • Rat & Hilfe
    • CAFE TROST & KRAFT
    • Telefonseelsorge
    • Pflegeheimseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
  • Gruppen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
    • Glaube
    • Liturgie
    • Musik
  • Kinder
  • Pfarrblätter

Inhalt:

MUSIK

Rhythmische Gruppe

Die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren prägt unsere Gemeinschaft und trägt letztendlich unser Tun.
Dies kommt sehr stark im Rahmen kirchlicher Auftritte zum Ausdruck. In erster Linie werden Familien-,
Erstkommunionvorbereitungsmessen in entsprechender Weise musikalisch umrahmt.

Leitung: Bretterklieber Birgit

Chor „Happy Day“

Der Chor „Happy Day“ wird von Gabriela Fuchs und Alexander Strohmaier geleitet. Entstanden ist dieser einst unter der Leitung von Gabriela Fuchs aus Kindern und Jugendlichen, die Freude und Spaß am gemeinsamen Singen und Musizieren hatten. Dies ist auch heute noch das, was die Gruppe prägt und so besonders macht. Ein vielfältiges und großes Repertoire von neuen und alten christlichen Liedern bis hin zu weltlichen Liedern zeichnet das Singen und Musizieren der Gruppe aus.  Die Freude vertrautes Liedgut zu bewahren, aber vor allem auch die Offenheit und Begeisterung immer wieder neue Lieder zu erlernen, sind wesentliche und wichtige Elemente für den Chor.

Die Chor „Happy Day“ ist nicht nur in St. Stefan ob Stainz, sondern auch im und über dem Seelsorgeraum hinaus bekannt und wird auch immer wieder sehr gerne zu Gottesdienstgestaltungen in anderen Pfarren eingeladen. Neben der Gestaltung von Gottesdiensten, Firmungen, Segnungsfeiern usw. ist der Chor auch bei der musikalischen Umrahmung von Taufen und Hochzeiten sehr beliebt.

Kontakt: Gabriela Fuchs  0664/5875008

Musikverein St. Stefan

Im Jahre 1884 wurde die Musikkapelle erstmals in der Chronik der Volksschule anlässlich einer Feier zu Ehren des Kaisers erwähnt. Ab dem Jahre 1930 bis zum Jahr 1945 leitete Florian Fötsch aus Pirkhof den Musikverein.
1945 übernahm der Organist Franz Fuchs aus St. Stefan diese Tätigkeit.

Am 28.11.1975 fand eine statutenmäßige Neugründung statt, bei der auch der Beitritt zum Steirischen Blasmusikverband beschlossen wurde.

1977 konnte Fritz Pail aus Ligist für die Tätigkeit als Kapellmeister gewonnen werden.

1990 übernahm Heinz Tappler aus Zirknitz die Ortmusikkapelle.

Die Musikkapelle hat 84 aktive Mitglieder, und dank der von Heinz Tappler geleiteten Musikschule mit ihren über 100 Schülern braucht sich der Musikverein um Nachwuchs nicht zu sorgen.

Als Höhepunkt der Vereinsgeschichte gilt wohl das Erreichen eines „Ausgezeichneten Erfolges“ beim Konzertwertungsspiel in der höchsten Wertungsstufe „D“ im Jahr 2005, 2017 und 2018.

Die Führung des Musikvereines St. Stefan ob Stainz obliegt nun Obmann Ing. Jürgen Gaisberger. Seit der Jahreshauptversammlung im Februar 2018 fungieren Georg Halbwirth und Andreas Schantl als Obmann-Stellvertreter.

Seit dem 1.September 2020 ist Karl-Heinz Tappler BA,BA,MA Kapellmeister des Musikvereines.

Bei verschiedenen pfarrlichen Anlässen wirkt der Musikverein mit.

Kontakt

Obmann:
GAISBERGER Jürgen
Wasserwerkstraße 12
8073 Feldkirchen bei Graz
Tel.: 0680 / 12 00 993
E-Mail: juergen.gaisberger@mv-ststefan.com

Kapellmeister:
TAPPLER Karl-Heinz

Nagergasse 4a
8073 Feldkirchen bei Graz
Tel.: 0676/7851562
E-Mail:  karli.tappler@gmx.at

 

 

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Seelsorgeraum
  • Glauben & Feiern
  • Rat & Hilfe
  • Gruppen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
    • Glaube
    • Liturgie
    • Musik
  • Kinder
  • Pfarrblätter

Pfarramt St. Stefan ob Stainz
8511 St. Stefan 12

Kanzleizeiten:
Di. 9.00 -11.00 Uhr
Fr.  9.00 - 11.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen